Das Gefühl der Entfremdung beschleicht jeden Menschen in der ein oder anderen Weise irgendwann im Leben. Der verlorene Bezug zu unserem Körper, zur Natur, zu echtem Miteinander wird zur bohrenden, schmerzenden Leerstelle. Führt Entfremdung also geradewegs in die Dystopie? In die quasi körperlose Gesellschaft, die rein dem Diktat der Zweckmäßigkeit und des Funktionierens unterworfen ist? alieNation lotet dieses komplexe Thema emotional, physisch und räumlich aus. Die Versuchsanordnung: eine kleine Gruppe wird unversehens in eine naturähnliche Umgebung abseits jeglicher Zivilisation versetzt und zwingt sie so, ihre Eigentlichkeit wiederzuentdecken. Die Choreographin Eva Baumann übersetzt dieses Spiel in ambivalente Bilder, die ebenso beklemmen wie sie durch Schönheit faszinieren. Verschlungene Körper formen skulpturale Landschaften, werden zu rätselhaft hybriden Objekten, in denen sich Menschliches, Animalisches und Mechanisches vermischt. Und in denen die Sehnsucht nach Zusammenhalt ebenso durchscheint wie die Furcht, die eigene Individualität zu verlieren.
Konzept, Choreografie, künstlerische Leitung: Eva Baumann
Tanz: Aurora Bonetti, Kathrin Knöpfle, Marie Hanna Klemm, Bar Gonen
Musik: Michael Berentsen
Kostümbild: Laura Yoro
Bühne: Eva Baumann, Laura Yoro
Licht, Technik: Ingo Jooß/ Lorenz Uhlig
Autor*innen Booklet: Eva Baumann, Matthias Gronemeyer, Katja Vaghi
Mitarbeit physische Recherche: Jan Jedenak, Hannah Schillinger, Rachael Mauney, Priscilla Pizziol, Mathilde Roussin
Choreografische Assistenz: Bárbara Conde, Sophie Gisbertz
Produktionsassistenz: Luise Leschik
PR/ÖA: Nicola Steller
Grafik: HuM-collective
Vorstellung im FITZ Theater animierter Formen:
Donnerstag, 30.03.2023, 20.00 Uhr (Premiere)
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01.04.2023, 20.00 Uhr
Tickets unter karten@fitz-stuttgart.de, 0711 24 15 41 und www.fitz-stuttgart.de.
Weitere Informationen unter www.evabaumann.art und Facebook