english

Veranstaltungen

Das PZ trauert um Juliette Villemin

Di, 10.01.23

Das PZ trauert um Juliette Villemin 

Mit großer Bestürzung haben wir Anfang Januar vom Tod von Juliette Villemin, unserer sehr geschätzten, lieben Kollegin sowie langjährigem Mitglied des Produktionszentrum Tanz + Performance, erfahren. 

Juliette Villemin war fast 20 Jahre als Tänzerin, Tanzpädagogin & Choreografin in der Stuttgarter Freien Szene aktiv und prägte diese durch ihre künstlerischen Arbeiten und ihr Ensemble Juliette Villemin & Team, das sie 2013 gegründet hatte, entscheidend mit. 

Insbesondere mit ihrem großen Engagement und inspirierenden Persönlichkeit hat sie das Produktionszentrum nachhaltig bereichert.[nbsp

Hier tanze ich. Pippi oder das ulkige Mädchen mit den großen Schuhen // Tanztheater Katja Erdmann-Rajski

Sa, 25.03.23

Offene Proben zum Mittanzen, Mitmachen und Mitgucken. Tanztheater für Kinder ihre Familien und all die anderen tanzlustigen Erwachsenen.

Kann man mit solch großen Schuhen überhaupt tanzen? Pippi schon. Sie tanzt dauernd. Sie tanzt Schottisch mit zwei Einbrechern, akrobatisch auf einem Brett, sie tanzt um Weihnachtsbäume und Lagerfeuer. Wir wollen aus ihrer Geschichte ein Tanzstück machen. Zusammen mit Euch! Ein Workshop mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren im Februar hat uns schon auf viele neue Ideen gebracht! Und die wollen wir Euch jetzt in offenen Proben mal zeigen.

Konzeption, Choreografie, Regie: Katja Erdmann-Rajski 
Tanzsolistinnen: Lilly Bendl, Elena Cattardico
Tanzgruppe: Regina Boger, Evelyn Eisinger, Carolin Hössel, Theresa Kaiser,  Christiane Klann, Ingrid Pittl, Stefan Scheffczyk, Ilona Schimanski
Licht und Technik: Carolin Bock
Dramaturgische Beratung: Ulrich Fleischmann
Musikschnitt: Matthias Schneider-Hollek


Vorstellung im TREFFPUNKT Rotebühlplatz (Robert-Bosch-Saal):
Samstag, 25.03.2023, 16.00 Uhr 
Sonntag, 26.03.2023, 16.00 Uhr

Die Vorstellungen werden zeitgleich per Videostream unter folgendem Link online gezeigt:
www.vhs-stuttgart.de

Tickets unter 0711 1873 800 (VHS)

Weitere Informationen auf Instagram.

alieNation oder: Strangers in a world that they themselves have made // Cie. ZEIT/GEIST

Do, 30.03.23

Das Gefühl der Entfremdung beschleicht jeden Menschen in der ein oder anderen Weise irgendwann im Leben. Der verlorene Bezug zu unserem Körper, zur Natur, zu echtem Miteinander wird zur bohrenden, schmerzenden Leerstelle. Führt Entfremdung also geradewegs in die Dystopie? In die quasi körperlose Gesellschaft, die rein dem Diktat der Zweckmäßigkeit und des Funktionierens unterworfen ist? alieNation lotet dieses komplexe Thema emotional, physisch und räumlich aus. Die Versuchsanordnung: eine kleine Gruppe wird unversehens in eine naturähnliche Umgebung abseits jeglicher Zivilisation versetzt und zwingt sie so, ihre Eigentlichkeit wiederzuentdecken. Die Choreographin Eva Baumann übersetzt dieses Spiel in ambivalente Bilder, die ebenso beklemmen wie sie durch Schönheit faszinieren. Verschlungene Körper formen skulpturale Landschaften, werden zu rätselhaft hybriden Objekten, in denen sich Menschliches, Animalisches und Mechanisches vermischt. Und in denen die Sehnsucht nach Zusammenhalt ebenso durchscheint wie die Furcht, die eigene Individualität zu verlieren.


Konzept, Choreografie, künstlerische Leitung: Eva Baumann
Tanz: Aurora Bonetti, Kathrin Knöpfle, Marie Hanna Klemm, Bar Gonen
Musik: Michael Berentsen
Kostümbild: Laura Yoro
Bühne: Eva Baumann, Laura Yoro
Licht, Technik: Ingo Jooß/ Lorenz Uhlig
Autor*innen Booklet: Eva Baumann, Matthias Gronemeyer, Katja Vaghi
Mitarbeit physische Recherche: Jan Jedenak, Hannah Schillinger, Rachael Mauney, Priscilla Pizziol, Mathilde Roussin
Choreografische Assistenz: Bárbara Conde, Sophie Gisbertz
Produktionsassistenz: Luise Leschik
PR/ÖA: Nicola Steller
Grafik: HuM-collective

Vorstellung im FITZ Theater animierter Formen:
Donnerstag, 30.03.2023, 20.00 Uhr (Premiere)
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01.04.2023, 20.00 Uhr

Tickets unter karten@fitz-stuttgart.de, 0711 24 15 41 und www.fitz-stuttgart.de.

Weitere Informationen unter www.evabaumann.art und Facebook

INTIMACY // Juliette Villemin & Team

Fr, 31.03.23

INTIMACY verhandelt das Private in der Öffentlichkeit. Was ist, wenn alles öffentlich ist, noch privat? Immer öfter werden wir, oftmals unfreiwillig, in aller Öffentlichkeit zu Zeugen privater, vielleicht sogar intimer Mitteilungen. Durch öffentlicher Informationen intimster Gedanken auf den sozialen Plattformen fühlen wir uns angezogen oder vielleicht unangenehm berührt. Ist die Veräußerung von Privatem, sogar Intimem, nicht längst soziale Normalität? Das Tanztheater von Juliette Villemin & Team geht Fragen wie diesen für den Tanz und sein Bewegungsvokabular nach. Öffnet die Bewegung, welche die Performenden führt und die bloß gestellte Körperlichkeit nicht immer schon in aller Öffentlichkeit einen privaten, vielleicht intimen Raum?

Fünf Darstellende, stellvertretend für fünf Generationen, gehen auf die Spurensuche und loten, geführt vom Groove eines Schlagzeugs, sanft und gewaltig, aus der Bewegung das Verhältnis von Öffentlichem und Privatem aus.

Regie/Choreografie: Juliette Villemin
Dramaturgie/Bühnenbild: Bernhard M. Eusterschulte
Tanz: Anika Bendel, Arika-Lilach Boris, Francisco Ladrón de Guevara, Margarethe Wäckerle
Musik/Performance: Hans Fickelscher
Bühnenbau: Heinrich Hesse, Gui Votteler, Katharina Link
Lichtdesign: Joachim Fleischer
Outside Eye: Johannes Blattner
Tourmanagment: Anika Bendel

Vorstellung in der Tafelhalle Nürnberg:
Freitag, 31.03.2023, 20.00 Uhr
Samstag, 01.04.2023, 20.00 Uhr

Tickets und weitere Infos unter www.kunstkulturquartier.de

Programm Produktionszentrum 09/2022 bis 02/2023

application/pdf Zum Flyer (2,0 MB)
Newsletter
facebook