Eine Veranstaltungsreihe von FITZ, Produktionszentrum Tanz + Performance und Stuttgarter Filmwinter - Festival for Expanded Media.
Unterhaltungswert
Improvisation von und mit Christine Chu (Tanz/Performance) und Thomas Maos (MIDI-Gitarre, Elektronik, Sampler)
Thomas und Chu unterhalten sich.
Über Kunst, übers Performen und Improvisieren.
Über Rezepte und das nicht zulassen von Rezepten.
Über die Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen.
Über die Notwendigkeit, keine Entscheidungen zu treffen.
Über Langweiliges und Durststrecken. Über unfreiwillige Komik und gewollte Dynamik.
Über Killing Darlings und gekillte Darlings…
Mit dabei ein digitales Aufnahmegerät. Die Unterhaltung wird durch den Mixer gedreht, zerhackt, gesampled und neu zusammengesetzt. Mittels Midi-Gitarre spielt Thomas die verarbeiteten, verfremdeten und dekonstruierten Sprachsamples auf der Gitarre und interagiert mit den Tanzimprovisationen von Chu.
Was für einen Wert hat eine solche Unterhaltung und hat sie überhaupt irgendeinen ‚Unterhaltungswert‘?
Findet es heraus.
Die Gräfin und ihr deutsches Autobahnklavier
Die Gräfin (alias Stefanie Oberhoff) und der Joe haben die deutsche Autobahn in eine Klaviertastatur verwandelt.
Jeder Autobahnkirche wurde eine Note zugeteilt:
C = Christopheruskirche - Kochertalbrücke, A6
D = Licht auf unserem Weg - Geiselwind, A3
E = Gramschatzer Wald Kapelle, A7
F = Autobahnkirche Schlüchtern, A66
G = Autobahnkapelle Siegerland, A45
A = Autobahnkirche Medenbach, A3
H = St. Christopherus - Baden-Baden, A5
Auf einer langgezogenen Autobahnfahrt spielen sie auf diesen Tasten unter anderem ihren beliebten Hit: In the pines!
Hörbeispiele und Reisebericht. Live!
Konzept, Programmierung, Spiel und Musik: Stefanie Oberhoff, Johannes Werner
Eine Auswahl von Kurzfilmen
kuratiert von Giovanna Thierry
Aufführungstermin im FITZ Stuttgart:
Donnerstag, 26. Mai 2022, 19.30 Uhr
Karten unter www.fitz-stuttgart.de oder 0711 241541